Hallo und herzlich willkommen beim
VHS-Freundeskreis e.V. Groß-Gerau

 

Neuigkeiten

  • Der Single-Kreis geht am 23. November Wandern mit Elke – Teffpunkt 10:30 Uhr am AOK-Parkplatz GG, Auskunft: Elke, Tel. 06147 8532.

  • Die Mittwoch-Studienrunde besucht am 26. November in Idstein die Altstadt und Unionskirche.

  • Das Kommunale Kino zeigt am 25. November um 17:45 Uhr und 20:15 Uhr das hochkarätig besetzte Biopic Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes – über den Universalgelehrten und Vordenker der Aufklärung, Gottfried Wilhelm Leibniz. Die Filmbeschreibung finden Sie im Programmblatt. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor Filmbeginn. Die Reservierung von Karten oder Plätzen ist nicht möglich. Eintrittspreis für Gäste 5,50 Euro, für Mitglieder 4 Euro (Mitgliedsbeitrag jährlich 9 Euro).


Ziele des VHS-Freundeskreises

Zweck unseres Vereins ist die Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, Jugend- und Seniorenarbeit.
Dies realisieren wir beispielsweise durch


Mitgliedschaft

Mit Ihrer Mitgliedschaft im VHS-Freundeskreis unterstützen Sie unsere Vereinsziele und profitieren von verschiedenen Vorteilen. So zahlen Sie als Mitglied einen ermäßigten Preis von nur 4 Euro für den Eintritt ins Kommunale Kino. Bei Studienreisen in Partnerstädte oder Ausstellungs-/Museumsfahrten kann es ggfs. Fahrtkostenzuschüsse geben.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 9 Euro.
Interessiert Sie eine Mitgliedschaft?
Dann wenden Sie sich gerne an Jörg Tuffentsammer, E-Mail: vhs-fks-gg@web.de oder Tel. 06152 83560.
Sie können uns auch einfach unsere
Beitrittserklärung (PDF) ausgefüllt zusenden.

Spendentätigkeit

Seit vielen Jahren spendet der VHS-Freundeskreis jährlich einen Betrag von 1200 Euro für gemeinnützige Projekte, ausgewählt entsprechend unseren Vereinszielen. So unterstützen wir insbesondere die regionale Jugendarbeit – beispielsweise bei Feuerwehr, THW, DLRG – oder karitative sowie soziale Einrichtungen.

Gutscheine

Gerne können Sie auch Gutscheine – beispielsweise zum Verschenken – für Veranstaltungen der Mittwoch-Studienrunde erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Christel Gallandy, E-Mail: gallandy.ch@gmx.de oder Tel. 06158 71584.